Hinweis
Verlängerung der Sonderausstellung „Auf der Pirsch“
Aufgrund des großen Erfolgs der Ausstellung wird diese bis Ostermontag, 21.04.2025 verlängert.
Führungen durch die Sonderausstellung „Auf der Pirsch“
Führung durch die aktuelle Sonderausstellung:
- Sonntag, 02.03.2025 – 14 Uhr
Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Öffnungszeiten über Fastnacht:
- Freitag, 28.02.2025: 14 – 17 Uhr
- Samstag, 01.03.2025: geschlossen
- Sonntag, 02.03.2025: 10 – 16 Uhr, Führung um 11 Uhr, Führung Sonderausstellung um 14 Uhr
- Montag, 03.03.2025: geschlossen
- Dienstag, 04.03.2025: geschlossen
- Mittwoch, 05.03.2025: 10 – 13 Uhr
- Donnerstag, 06.03.2025: 10 – 13 Uhr
- Freitag, 07.03.2025: 14 – 17 Uhr
- Samstag, 08.03.2025: geschlossen
- Sonntag, 09.03.2025: 10 – 16 Uhr, Führung um 11 Uhr
Führung durch die Dauerausstellung an Sonn- und Feiertagen um 11 Uhr.
Sonderführungen sind auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Hinweis: Bitte beachten Sie auch die gelb hinterlegten Hinweise oben auf der Startseite der Homepage, dort erhalten Sie zu bestimmten Zeiten, beispielsweise während der Weihnachtsfeiertage, dem Jahreswechsel oder an Karneval) aktuelle Hinweise zu den Öffnungszeiten oder zu außerplanmäßigen Verantstaltungen.
Öffnungszeiten
Ganzjährig an Sonn- und
Feiertagen: 10 – 16 Uhr
Am 1. Januar, 1. Weihnachtstag (25.12.)
und Karfreitag geschlossen!
1. April – 15. Nov. und während der Schulferien in Baden-Württemberg
Mi. und Do.: 10 – 13 Uhr
Fr.: 14 – 17 Uhr
Adresse
Kloster Museum
St. Märgen
Rathausplatz 1
79274 St. Märgen
Aktuelles
Impressionen der letzten Sonderausstellung
Kuckucksuhren
Vielfältige und beeindruckende Kuckucksuhren zeugen von der Kreativität und dem Erfindergeist der Schwarzwälder Uhrenbauer über 3 Jahrhunderte. Von der klassischen Lackschilduhr mit Kuckuck über besondere Tischkuckucksuhren bis hin zu modernen Interpretationen zeigte die Ausstellung die Entwicklung der Kuckucksuhr von damals bis heute.
„Eine Uhr, die einen Vogel hat, nennt man Kuckucksuhr.“
